Herstellung von Militärfahrzeugen. Seit 1982 rettet die Aardvark Group Leben und schützt Menschen und Werte vor der globalen Bedrohung durch Kampfmittel durch technische Innovationen; entwickelt von Betreibern für Betreiber.
Beschreibung des Unternehmens:
Aardvark wurde 1982 gegründet und hat sich als wichtiger Akteur auf seinem Gebiet etabliert, bekannt für seine außergewöhnliche Technologie und innovativen Vorschläge, die unzählige Verteidigungsministerien, den humanitären und NGO-Sektor sowie kommerzielle Betreiber auf Kriegs- und Nachkriegsschauplätzen auf der ganzen Welt unterstützt haben.
Aardvark ist in erster Linie eine humanitäre Organisation, die daran arbeitet, die Welt von den explosiven Überresten des Krieges zu befreien. Unsere Technologien werden in einzigartiger Weise von Betreibern für Betreiber entwickelt, wodurch sichergestellt wird, dass jedes Produkt, System oder jede Plattform den wesentlichen Kriterien der Stabilität, Überlebensfähigkeit und Zuverlässigkeit entspricht.
Wir wissen, dass unsere Technologien kosteneffektiv sein müssen, um eine wirklich dauerhafte positive Wirkung zu erzielen. Daher haben wir eine Reihe von Projekten mit unseren Forschungspartnern in Auftrag gegeben, um technische Innovationen zu entwickeln, deren Hauptziel es ist, erschwingliche Lösungen zu liefern, die direkt in den Gemeinden eingesetzt werden können, um die Häufigkeit von Unfällen und Todesfällen durch explosive Bedrohungen zu reduzieren.
Mit Hauptsitz in Großbritannien und Niederlassungen in den Vereinigten Staaten von Amerika und dem Königreich Saudi-Arabien entwickelt die Aardvark Group technisch innovative Lösungen, die eine Reihe von kritischen Sektoren unterstützen.
Neben der Bereitstellung seiner innovativen Lösungen verfügt Aardvark über eine umfassende Beratungs- und Schulungskapazität, die es ermöglicht, umfassende Schulungspakete entweder in Großbritannien oder im Einsatzland bis hin zum zertifizierten Train-the-Trainer-Niveau zu liefern.
Produkte: C-EO, C-IED, Landminenräumung, mechanische Minenräumung, kommerzielle Minenräumung, Robotik, unbemannte Systeme, UAV, UGV, Training.