Britischer Anbieter von alternativer Kleidung, inspiriert von den Underground-Subkulturen der 1980er Jahre. Authentische britische Subkultur inspiriert und Underground Luxus Subkultur seit 1981.
Beschreibung des Unternehmens:
Underground – ein Meister der Subkultur, der aus der Liebe zum Renegaten-Stil geboren wurde
Manchester, 1981. Eine Stadt im Norden Englands, damals trostlos und deprimiert vom industriellen Niedergang. Dennoch gab es eine trotzige, unerbittliche Kreativität aus dem wahren Schmelztiegel der Subkulturen, die dort koexistierten.
Punks, Post-Punks, Gothics, New Romantics und Football Casuals und sogar Überbleibsel des Northern Soul lebten in der Stadt zusammen. Bis zu diesem Zeitpunkt und sogar bis zum heutigen Tag war es eine seltene Anomalie, diese Subkulturen an einem Ort und zur gleichen Zeit zu finden. Underground wurde genau zum richtigen Zeitpunkt, genau am richtigen Ort geboren.
Aus einer scheinbar dem Untergang geweihten Landschaft stammten die Anfänge von Underground ganz bescheiden aus einem Laden im Herzen von Manchester.
Mit Blick über Manchester hinaus beobachtete die Marke die Entwicklung der Bewegungen in ganz Großbritannien, insbesondere im Londoner Stadtteil Camden. 1987 kam die erste vollständige Kollektion auf den Markt, die heute als unsere Originals bekannt ist. Inspiriert von der Wildheit des Punk und seinen fiebrigen Nachwirkungen, wurde die Originals-Kollektion von Underground in den späten 1980er Jahren zu einer Hauptstütze für New Romantics, Goths und New Wavers.
Als der Post Punk dem Grunge der 1990er Jahre wich, fanden die Stahlkappenstiefel von Underground Gefallen in Nordamerika, Europa und Japan.
In den folgenden Jahren ab 2010 behauptete sich der Original Underground Creeper als Archetyp. Es war Underground, die den Creeper-Stil hochhielten und ihn 2011 zweifellos wieder in den Mittelpunkt rückten. Der Underground Creeper wurde nicht mehr belächelt, sondern verwandelte sich erneut in den bevorzugten Schuh der Geschmacksmacher rund um den Globus.
Die markante Silhouette, mit der die Marke zum Synonym wurde, fand ihren Weg zu neuen Produkten, darunter Jungle und Nox. Diese Designs gehen auf die frühen Manchester-Tage der Marke zurück.
Produkte und Dienstleistungen:
Authentische, von der britischen Subkultur inspirierte Schuh- und Bekleidungsmarke.